To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.
Kamerafallenmuseum Online
Raritäten
Der große Ameisenbär ist eine unserer ganz seltenen Arten im Gebiet: Bisher konnten wir ihn nur selten einfangen.
Bereits fünfmal haben wir Jaguar-Nachwuchs dokumentieren können. Oft aber nur “im Vorbeigehen”. Unsere Kamera an der “Cachuela” ermöglicht dabei einmalige Einblicke. Hier gehts zum Video…
Wer genau hinschaut, sieht hinter dem Tapirweibchen ein Kleinkind. Das ist der bisher erste Nachweis Tapirjungen auf unseren Bildern.
Und wieder Nachwuchs! Unser “Bambi” ist ein junger Spießhirsch.
Auch hier ein Nachwuchs! Diesmal sind es Ozelote….
Ein Baumstachler geht doppelt selten in unsere Fallen: erstens ist er an sich sehr selten zu beobachten, zweitens lebt er (wie der Name schon sagt) eher in den Bäumen – unsere Fallen sind aber für bodenlebende Säuger ausgelegt!
Der kleine Ameisenbär oder Tamandua ist aufgrund seiner Vorliebe für Offenland eher selten in unseren Kameras.
Das Sechsbinden-Gürteltier (engl. six-banded armadillo / yellow armadillo) ist vorwiegend tagaktiv, hin und wieder nachtaktiv. Aufgrund seiner Größe und heimlichen Lebensweise auch eher selten in Kamerafallen..
Ein Greifvogel spaziert am Boden! Hier geht`s zum Video.
Ein kleines Kapuzineräffchen lässt sich tragen… Hier gehts zum Video.